Chardonnay im Rampenlicht

21.03.2025

Ein Abend voller Aromen und überraschender Favoriten


Ein eindrucksvolles Ambiente und ein Wein, der in Südtirol immer mehr zur Größe heranwächst – der jüngste Verkostungsabend des Weinclubs Eppan stand ganz im Zeichen des Chardonnay. Im renovierten Stadl des Bergmannhofs in Unterrain, mit seiner offenen Holzbalkendecke und dem gelungenen Mix aus Tradition und Moderne, fanden sich die Mitglieder zu einem besonderen Genusserlebnis ein.

Gastgeber Johannes Pichler, Weinmacher des Bergmannhofs, öffnete die Tore seines Stadls für diesen besonderen Anlass. An seiner Seite: zwei namhafte Kollegen der Südtiroler Weinszene – Stefan Rohregger, Kellermeister der Schlosskellerei Tiefenbrunner und Ivan Giovanett vom Weingut Castelfeder. Gemeinsam führten die drei Weinkenner durch den Abend.

Ganze 24 verschiedene Chardonnays standen zur Verkostung – von frischen Basisweinen bis hin zu eleganten Selektionen. Die Mitglieder kosteten sich durch Jahrgänge, Ausbauarten und Lagen – eine beeindruckende Palette dessen, was der Chardonnay in Südtirol heute zu bieten hat.

Die drei Experten erklärten nicht nur die Unterschiede der Weine, sondern gaben auch spannende Einblicke in Terroir, Kellerarbeit und Lagerung. Eines wurde schnell klar: Der Chardonnay hat in den letzten Jahren eine steile Entwicklung genommen und sich zu einem echten Aushängeschild der Südtiroler Weißweine entwickelt – vielseitig, lagerfähig und international präsentierbar.

„Chardonnay ist heute ein echter Botschafter unseres Weinlandes“ betonte Präsident Christof in seinem Schlusswort. Mit einem herzlichen Dank verabschiedete sich der Weinclub von den drei Weinmachern – und einem Abend, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

St.Nr./Part.IVA: 94103020213