Die besten Tropfen unter einem Dach
Stilvoller Abschluss des Jubiläumsjahres mit Perlen im Glas
Das Weindorf Kaltern präsentierte am letzten Wochenende seine besten Rotweine
Lagrein, der kleine Bordeaux
Exklusive Verkostung zum Jubiläumsjahr des Weinclubs Eppan
Weinclub auf Weinreise in der Schweiz
Exklusive Weinreise durch drei Jahrzehnte
Schöner Jahresabschluss des Weinclubs Eppan
‚Wine Time‘: Valpolicella-Weinreise
20 Weine aus den verschiedensten Weinbauregionen Deutschlands hat Norbert Wendt mitgebracht
Der Weinclub Eppan zu Besuch beim Weingut Ansitz Waldgries
„Vom Granit zum Vulkan: Weine aus Sardinien und Sizilien“ mit Christine Mayr-Thöni, Präsidentin der Südt. Sommeliervereinigung
Zu einer exklusiven Weinverkostung lud der Weinclub Eppan kürzlich seine Mitglieder und Weinliebhaber. Im prächtigen Saal im Ansitz Reinsperg wurden 26 „Südtiroler Weinraritäten“ der Jahrgänge 2000 bis 1969 degustiert.
Nach dem Motto „Montiggler Weis(s)e“ präsentierten sich auch 2017 wieder zahlreiche erlesene Weißweine der Eppaner Kellereien und Weinbaubetriebe am Dorfplatz in Montiggl dem interessierten Publikum.
Im neu gestalteten „Gschleiersaal“ der Girlaner Kellerei fand kürzlich eine besondere Verkostung statt: Vernatsch und Speck.
Buchstäblich in die Welt des Blauburgunders eintauchen konnten 23 Mitglieder des Weinclubs beim Besuch des Weingutes Gottardi in Mazon. Eigentümer Alexander Gottardi führte die Gruppe persönlich durch sein Weingut.
Alljährlich finden in Neumarkt und Montan die Blauburgundertage Südtirol statt. Auch der Nationale Blauburgunderwettbewerb wird abgehalten.
Der rote Teppich wurde zum neunten Mal ausgerollt. Dieser führte über 500 Weinliebhaber, Weinkenner und Genussfreunde ins Raiffeisen Forum Lanserhaus und zu den edlen Tropfen.
Am Freitag, 29. März, trafen sich die Mitglieder des Weinclubs Eppan im Forum des Lanserhauses zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung.
Die Mitglieder des Weinclubs Eppan machten sich auf in den Felsenkeller der Laimburg, um Cabernet zu verkosten.
Die erste Verkostung 2017 galt Kampanien, der Basilikata und Apulien.
Einen besonderen Höhepunkt bot der Weinclub Eppan zum Ende des Tätigkeitsjahres. Auf dem Programm stand der Besuch des Weingutes Eichenstein. Das insgesamt 5 ha umfassende Weingut gehört zum Hotel Oberwirt in Marling.
Ein außergewöhnliches Ambiente und außergewöhnliche Weine waren die Zutaten für den besonderen Verkostungsabend am 27. Oktober. Im Ansitz Thalegg wurden wir von Kellermeister Hans Terzer in die Welt des Pinot Noir (Blauburgunder) entführt.
Mit dem Thema „Weiß- und Blauburgunder entlang der Weinstraße“ beteiligte sich der Weinclub Eppan beim herbstlichen GassenGenuss am roten Teppich in St. Pauls.
An die 35 Mitglieder des Weinclubs Eppan ließen es sich am 16. Juni nicht nehmen, an einem der Höhepunkte des heurigen Weinclubjahres teilzunehmen und zwar dem Besuch der Villa Barthenau in Mazon und der Verkostung verschiedener Jahrgänge erlesener Blauburgunderweine.
Für einen Abend ließ sich der Weinclub von Biersommelier Lukas Harpf in die Welt des Biers entführen.
Auf nach „Matan“ (Montan für Nicht-Eingeborene) hieß es für die Mitglieder des Weinclubs Eppan im Rahmen der Südtiroler Blauburgundertage.
Es war wieder ein echtes Fest für alle Weinliebhaber aus Nah und Fern – der Tag des Weines im historischen Ensemble des Lanserhauses in Eppan.
Der März ist traditionsgemäß der Monat, an dem der Weinclub Eppan seine jährliche Mitgliederversammlung abhält.
Am 17. Februar stand eine Fahrt zur Eisacktaler Kellerei auf dem Programm.
Am 21. Jänner lud der Weinclub Eppan seine Mitglieder zu einer besonderen Auftaktveranstaltung in das Raiffeisen-Forum des Lanserhauses in Eppan.