Im Königreich des Blauburgunder

16.06.2016

v.l.: Franz Oberhofer, Luis Raifer, Seniorchef Paolo Foradori, Beatrix Foradori und Robert Christof

An die 35 Mitglieder des Weinclubs Eppan ließen es sich am Donnerstag, den 16. Juni  nicht nehmen, an einem der Höhepunkte des heurigen Weinclubjahres teilzunehmen und zwar dem Besuch der Villa Barthenau in Mazon und der Verkostung verschiedener Jahrgänge erlesener Blauburgunderweine. Die Weine der Villa Barthenau des in Tramin ansässigen Familienbetriebes Josef Hofstätter gehören zu den Spitzenweinen, die in Südtirol produziert werden.

Schon die Fahrt zu der am Waldesrand gelegenen Villa durch die gepflegten Rebanlagen beeeindruckte die Teilnehmer.
Begrüßt wurde die Gruppe im malerischen Innenhof vom Seniorchef Paolo Foradori und von Beatrix Kössler in Vertretung ihres aus Arbeitsgründen abwesenden Mannes Martin Foradori.
Durch den Abend führte im schönen Verkostungsraum Franz Oberhofer, die gute Seele der Firma Hofstätter. Zehn Blauburgunder unterschiedlicher Jahrgänge standen zur Verkostung bereit. Begonnen wurde mit jüngeren Jahrgängen 2010/ 2011 der Linie “Vignae S. Urbano???. Ein besonderes Erlebnis für alle war die Verkostung von “Barthenau Riserva??? der Jahrgänge 1998, 1992 und 1989, welche durch ihr unverkennbares Aroma und ihre Fülle bestachen.

Nach der Verkostung gab es ein kreativ zubereitetes “Finger Food??? mit köstlichem Wein aus der Magnumflasche.
Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Abends bedankte sich der Präsident des Clubs, Robert Christof, beim sehr geistreichen Seniorchef Paolo Foradori für die Möglichkeit der Besichtigung ihres Betriebes und überreichte ihm, Frau Beatrix Foradori und Franz Oberhofer ein passendes Geschenk.

Alfred Donà

St.Nr./Part.IVA: 94103020213