Teilnehmer während der Verkostung
Ein außergewöhnliches Ambiente und außergewöhnliche Weine waren die Zutaten für einen besonderen Verkostungsabend. Im Ansitz Thalegg wurden wir von Kellermeister Hans Terzer in die Welt des Pinot Noir (Blauburgunder) entführt. Die Rebe wächst in einer geografischen Breite von etwa 47°-48° in Europa, USA, Südamerika, Südafrika, Australien und Neuseeland. Anbaugebiete in Europa befinden sich hauptsächlich in Frankreich, der Schweiz, Österreich und Norditalien. Der Großteil der Erträge wird für die Sektherstellung verwendet. Die Heimat der Rebsorte ist Burgund (F). Die Selektion aus einer Wildrebe ist dort vermutlich seit dem 4.Jh. ansässig und wurde im 14.Jh. erstmals schriftlich erwähnt. In den Kleinparzellen der Côte d‘Or wachsen die Reben für weltbekannte, erlesene und teure Weine. Die „Diva“ Pinot Noir stellt höchste Ansprüche an die Arbeit in Weinberg und Keller, sie verzeiht keine Fehler und will gehätschelt werden. Bei der Verkostung kamen wir in den Genuss von Weinen aus Burgund, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Wenn die Meinungen zu Aromen und Geschmack auch auseinandergingen, so waren wir uns einig: Die Degustation der hochwertigen Weine war interessant und spannend. Ein köstliches Abendessen zubereitet von Braunwirt Gottfried Messner/Sarnthein rundete den Abend kulinarisch ab.
Unser Dank gilt den Hausleuten Valenti, insbesondere Frau Anny, Hans Terzer für die die fachkundige Leitung der Verkostung, Horst Völser für die Mithilfe bei der Weinwahl und Robert Christof für die Organisation der gelungenen Veranstaltung.
Annemarie Bagnara