Zu einer exklusiven Weinverkostung lud der Weinclub Eppan kürzlich seine Mitglieder und Weinliebhaber. Im prächtigen Saal im Ansitz Reinsperg wurden 26 „Südtiroler Weinraritäten“ der Jahrgänge 2000 bis 1969 degustiert. Gekrönt wurde der Verkostungsabend durch die Anwesenheit renommierter Kellermeister, Sommeliers und Weinexperten. Durch die Verkostung führte die Präsidentin der Südtiroler Sommeliervereinigung und Weinakademie Christine Mayr. Tatkräftigt unterstützt wurde sie von den Kellermeistern Hans Terzer, Willi Stürz, Rudi Kofler, Urban Piccolruaz, Ignaz Niedrist sowie Kathrin Werth vom Weingut Muri Gries, den Weinpionieren Dr. Luis Raifer und Hartmuth Spitaler sowie dem Präsidenten des Konsortium Südtirol Wein Max Niedermayr.
Das Verkostungsrepertoire reichte von Weißweinen über St. Magdalener, Blauburgunder, Lagrein, Merlot, Cabernet bis Süßweine. „Oldie“ unter den Weißweinen war der Sauvignon 1977 vom Landesweingut Laimburg. Dass ein Vernatsch auch nach 31 Jahren noch vorzüglich mundet und frisch wirkt, bewies der Vernatsch Gschleier 1986 der Kellerei Girlan. Die älteste Etikette des Verkostungsabends war der Blauburgunder Riserva Kreuzbichler 1969 der Kellerei J. Brigl.
Natürlich wurden nicht nur Weine verkostet, sondern auch sinniert, philosophiert und feine Gerichte von Herbert Hintner gespeist. Die rund 65 Teilnehmer, darunter Bürgermeister Wilfried Trettl und Raika-Direktor Eduard Huber mit Gattin Ulli, waren begeistert.
Präsident Robert Christof dankte Familie Norbert und Margit Gasser für die Einladung, Christine Mayr für die professionelle Leitung der Verkostung, allen anwesenden Kellermeistern, Weinexperten und Weinliebhabern sowie den Sponsoren ewo®, Fruitservice und alimco.