Zum "Epokale"- Stollen: ein tolles Abenteuer

02.07.2025

Tagesfahrt nach Ridnaun am Schneeberg

Gegen 7 Uhr in der Früh starteten über 30 Mitglieder des Weinclubs Eppan nach Maiern im Ridnauntal. Seit dem Jahre 1237 wurde bis zur Auflassung des Bergwerks im Mai 1985 rings um den Schneeberg auf über 2000 Metern Höhe, zum Großteil Silberglanz abgebaut.

In ihrer „Glanzzeit“ im 16. Jahrhundert zählte das Bergwerk ca. 1000 Knappen. Auf Passeirerseite entstand auch das höchstgelegene Knappendorf Europas. Sagenhafte 150 km umfassten die Stollen. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestaltete sich diese Exkursion zu einem echten Abenteuer: ausgestattet mit Stiefeln, Gelber Regenjacke, Helm und Stirnlampe wurden alle mit einem Geländebus auf schmaler, schwindelerregender Straße zum Poschhaus „gekarrt“; dort wartete schon die urige Grubenbahn, wo man in offenen Wägelchen ratternd und mit Wassertropfen von oben beglückt, tief in den Poschhausstollen einfuhr. 20 Minuten, 3,5 km können ganz schön lange sein. Man war aber noch nicht angelangt, dort, wo man eigentlich hinwollte. Zuerst musste man noch durch Matsch in einen Nebenstollen waten: Endlich, der Standort des „Epokale“, des edelsten Tropfens der Traminer Kellerei.

Willi Stürz, der Kellermeister, erläuterte die Hintergründe des Aufbewahrens dieses Gewürztraminers in solcher Höhe und an so einem mystischen Ort. Im Genuss Haus „Mount Becher“ in Ridnaun wurde dann bei einem vorzüglichen Menü mit großem Respekt und Bewunderung der „Epokale“ 2017 anteprima verkostet. Ein großer Dank gebührt Willi Stürz für dieses exklusive und einmalige Erlebnis.

Nicht fehlen durfte an diesem Tag auch die Führung mit Verkostungen durch das Genuss Haus, in dem sich eine Brauerei, Brennerei, Käserei und Kaffeerösterei befinden, höchstpersönlich geleitet von Manni Volgger und seinem Neffen Fabian. Dieser besondere Tag wird sicher allen in unvergesslicher Erinnerung bleiben.

St.Nr./Part.IVA: 94103020213